- HADUŞ
- Pire. Sinek
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Yeni Lügat Türkçe Sözlük . 2009.
Johann Hadus — Johann(es) Hadeke, (auch: Hadus, Hadelius, Saxo; * vor 1490 in Stade; † um 1525 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Der aus Niedersachsen stammende Hadeke studierte bei Richard Sbrulius und mit Ulrich von Hutten an der… … Deutsch Wikipedia
Johannes Hadus — Johann(es) Hadeke, (auch: Hadus, Hadelius, Saxo; * vor 1490 in Stade; † um 1525 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Der aus Niedersachsen stammende Hadeke studierte bei Richard Sbrulius und mit Ulrich von Hutten an der… … Deutsch Wikipedia
Johannes Hadeke — Johann(es) Hadeke (auch: Hadus, Hadelius, Saxo, Joannes Hadus, Janus Hadelius; * vor 1490 in Stade; † um 1524 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Als Johannes Hadeke Stadensis hat er sich im Wintersemester 1508 an der… … Deutsch Wikipedia
Hadeke — Johann(es) Hadeke, (auch: Hadus, Hadelius, Saxo; * vor 1490 in Stade; † um 1525 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Der aus Niedersachsen stammende Hadeke studierte bei Richard Sbrulius und mit Ulrich von Hutten an der… … Deutsch Wikipedia
Johann Hadeke — Johann(es) Hadeke, (auch: Hadus, Hadelius, Saxo; * vor 1490 in Stade; † um 1525 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Der aus Niedersachsen stammende Hadeke studierte bei Richard Sbrulius und mit Ulrich von Hutten an der… … Deutsch Wikipedia
Johann Hadelius — Johann(es) Hadeke, (auch: Hadus, Hadelius, Saxo; * vor 1490 in Stade; † um 1525 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Der aus Niedersachsen stammende Hadeke studierte bei Richard Sbrulius und mit Ulrich von Hutten an der… … Deutsch Wikipedia
Johannes Hadelius — Johann(es) Hadeke, (auch: Hadus, Hadelius, Saxo; * vor 1490 in Stade; † um 1525 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Der aus Niedersachsen stammende Hadeke studierte bei Richard Sbrulius und mit Ulrich von Hutten an der… … Deutsch Wikipedia
Qayqab — Town … Wikipedia